Musikprofil
Das Musikprofil an der Lemgo-Grundschule
Die Lemgo-Grundschule ist die einzige Grundschule mit musikalischem Profil im Herzen Kreuzbergs. Schon in ihrem ersten Schuljahr können die Kinder erste Erfahrungen mit Musik sammeln. Sie können sich ausprobieren und herausfinden, ob sie gerne ein Musikinstrument lernen möchten.
Nach einigen Jahren Instrumentalunterricht, Orchester- und Auftrittserfahrung haben die Kinder eine musische Grundausbildung erhalten, auf der sie, wenn sie möchten, nach der Grundschulzeit aufbauen können. Die Musikbetonung an unserer Schule hat einen allgemeinbildenden und soziale Aspekte för-dernden Charakter.
Und: diese Ausbildung kann man an unserer Grundschule kostenlos genießen!!!
Zusätzlich zum musikalischen Profil gibt es an unserer Schule eine Theater-AG. Die Theater-AG kooperiert seit ca. 10 Jahren mit dem Staatsballett Berlin. Gemeinsam (Musik, Theater und Staatsballett) haben wir bereits einige Preise gewonnen, die sich sehen lassen können (2. Platz bei einem landeswei-ten Schülerwettbewerb im Theater des Westens, zweimal Sieger bei „Kinder zum Olymp“ mit den Projekten Romeo und Julia und Der Zauberer von Oz, „Apoll, Apoll“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum). In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt der Theater-AG auf dem tänzerischen Be-reich. Letzte Projekte waren: Luther mit Auftritt in Wittenberg, Dornröschenprojekt mit Auftritt in der Deutschen Oper, ein Filmprojekt zum Thema Grenzen und aktuell ein Projekt zum Thema Beethoven.
Unser Schulorchester nimmt alle zwei Jahre im Rahmen der musischen Wochen an einem Konzert in der Philharmonie teil. Im Wechsel dazu gibt es die musikalischen Werkstätten, die auch in der Philhar-monie stattfinden. Zweimal habe wir zusammen mit dem Rundfunksinfonieorchester ein kleines Kon-zert gestaltet. Und nicht zuletzt gibt es Chöre, Bands und Percussion-Gruppen, die von unseren Musik-lehrer*Innen geleitet werden.
Zusätzlich zum normalen Musikunterricht gibt es folgende Zusatzangebote:
1. Klasse: Die Teilnahme am Chor ist ab der 1. Klasse möglich und man kann erste Erfahrungen mit verschiedenen Musikinstrumenten und musikalische Übungen in der „Musikalischen Spielgruppe“ sammeln.
2. Klasse: Es besteht die Möglichkeit zum Erlernen eines der Instrumente Blockflöte, Querflöte, Klari-nette, Geige, Cello, Gitarre oder Schlagzeug. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt.
Ab Klasse 3: Alle Schüler*Innen, die ein Instrument erlernen, nehmen auch am Klassenstufenorchester teil.
Ab Klasse 4: Die Schüler*Innen haben die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem Instrument an weiteren, zahlreichen AGs wie Schlagwerk-AG, Keyboard-AG, Improvisations-AG, Pop-Band, Sambaband und Rap-AG teilzunehmen.
Ab Klasse 5: Die Teilnahme am Schulorchester oder am Chor kann als Schwerpunktbildung (Wahl-pflichtunterricht) gewählt werden.
Die Teilnahme an Schulaufführungen ist ab Klasse 5 verpflichtend. Aber Kinder, die viel üben und zu-verlässig an allen Proben teilnehmen, dürfen auch schon vorher mitspielen.
Und nicht vergessen:
Musik macht glücklich, emotional stark und schlau!!!